Ich wünsche euch allen einen angenehmen Tag
28. Februar 2013
25. Februar 2013
Huhu
21. Februar 2013
Vielleicht
könnt ihr euch noch an diesen gestrickten Kurzmantel aus 6facher Mohair Konenwolle erinnern.
Da ich meinen Strandkorb immer mit meinen Fellnasen teilen muss
Charly
Sissy
Susi
habe ich mich entschlossen den Mantel einzufärben mit Pflaume. Da er aber gute 1500gr schwer ist, kam diese helle Farbe heraus. Die Färbung gefällt mir sehr gut und ist vor allem nicht mehr so empfindlich.
Um zu prüfen, ob dieses Mohairgarn überhaupt Farbe annimmt, habe ich zuerst Wolle abgewickelt und mit stark verdünnten O-Eierfarben eingefärbt. Es hat die Farbe angenommen und daraus habe ich diesen Loop genadelt.
18. Februar 2013
Halbedelstein-Splitter
Eine Bekannte bat mich aus ihren kleinen, bzw. teils klitzekleinen Edelsteinsplittern eine Kette zu "zaubern", ja aber wie, war die Frage
Nach mehreren Versuchen ist dann diese Kette dabei entstanden.
Ich habe eine Kordel mit diesem Fransengarn gehäkelt, die Splitter aufgefädelt und ganz fest miteinander verdreht. Das Ergebnis hat ihr sehr gut gefallen
Und wieder wurde ein Teil für die Spendenkiste fertig!
Aus meiner gefärbten, hellblauen Wolle habe ich diesen Schal gestrickt, von Spitze zu Spitze 1,80. Die Wolle reicht noch für einen weiteren Schal, der bereits auf den Nadeln ist.
14. Februar 2013
9. Februar 2013
Was ich bekommen habe
Das Töpfchen habe ich dann noch umhäkelt, dabei habe ich eine Schnur mitgeführt
Dieser Loop mit verkürzten Reihen wandert in die Spendenkiste
Für den Valentinstag habe ich angefangen kleine Herzerl zu häkeln, gefüllt sind sie mit Watte
Dann lagen schon viele Jahre 300 gr hellblaue reine Schurwolle (die kratzt !!!) im Schrank. Jetzt habe ich versucht, sie umzufärben und das ist das Ergebnis. Aber was daraus werden soll?? Ich denke, da bekommen die Fellnasen wieder ein Decke.
So sehen ein Hund und ein Loop bei starkem Schneefall aus - von heute morgen bei -6°!
3. Februar 2013
Zwei Schals
habe ich wieder genadelt für meine Geschenke-bzw.Spendenkiste
einen Loop mit Spiralmuster
dazu nahm ich dünne Mohair Konenwolle 4fädig, den Rand habe ich umhäkelt (wie immer)
und einen Halswärmer habe ich versucht mit verkürzten Reihen zu stricken, das ging einwandfrei, passt ganz toll
der hat bereits das Haus schon verlassen
bitte anklicken
Abonnieren
Posts (Atom)